BLOG
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren

Erdbeertest-Pestizide-BUND_2023 Wie die Supermarkt-Erdbeeren von Edeka, Rewe, Lidl und Co. im Einzelnen abgeschnitten haben erfahrt ihr unter dem Link Zu…

2023-06-02_KSTA_Umweltschützer organisieren Protest Die Felder am geplanten Feuerwache-Standort Auf den Heunen sollen besser nicht bebaut werden Die Sonne brennt,…
2023-04-22_KSTA_Stadt will die Felder auch enteignen Die Stadtverwaltung hatte fast 12 000 Quadratmeter Äcker und Wiesen südlich der Solinger Straße…
2023-05-31_KSTA_LB_Bauvorhaben befeuert den Klimawandel Der geplante Bau einer neue Feuerwache und zusätzlicher Gebäude für die TBL „Auf den Heunen“, würde…

2023-05-26—17-04_Pressemitteilung Kundgebung neue Feuerwache Opladen Einladung zur Kundgebung gegen die geplante Feuerwache im Landschaftsschutzgebiet, Auf den Heunen, Solinger Straße Ort:…

2023-05-26_002_KSTA_Den Siebenschläfern kann wieder live zugeguckt werden www.nabu-leverkusen.de/siebenschlaefer

2023-05-26_KSTA_Der-Corona-Babyboom- ist ausgeblieben Demografiebericht-2022 Demografiebericht zeigt: Seit fast 30 Jahren sterben in Leverkusen mehr Menschen als geboren werden

2023-05-24_KSTA_Pfleger schlagen Alarm wegen fehlender Heimplätze 2023-05-26_RP_Altenbetreuer schlagen Alarm Der Arbeitskreis Leverkusener Berufsbetreuer schlägt Alarm: Die professionellen Pflegekräfte fürchten, dass…

2023-05-25_KSTA_LB_Absichtserklärungen müssen Taten folgen Leserbrief zu „Standort entwickelt sich rasant“ am 13. Mai … Freilich sollte auch den Spitzen unserer…

Die Naturschützer beklagen nicht nur den geplanten Bau in der wichtigen Kaltluftleitbahn für Rheindorf-Nord. Der Verlust an besten, tiefen Böden…

2023-05-20_KSTA_Wo Radfahren gefährlich ist Der ADFC zeigt neuralgische Stellen in Wiesdorf, Bürrig und Küppersteg … Verwirrende Umleitungen Mit den…

2023-05-20_KSTA_Nutzergenossenschaft Neue Bahnstadt Opladen ist zahlungsunfähig 2023-05-27_KSTA_Mieter stehen vor unsicherer Zukunft Das Karree an der Adam-Riese-Straße in der Neuen Bahnstadt…

2023-05-17_RP_Leverkusen_ Streit um neue Feuerwache geht weiter

2023-03-16_RP_Politik stimmt Nacht-Parken zu 2023-03-16_RP_Politik stimmt Nacht-Parken zu Leverkusen-Opladen · Am Goetheplatz sollen Behindertenparkplätze abends für Anwohner freigegeben werden, außerdem die Lehrerparkplätze…
Wussten Sie, … * dass der Bau der Feuerwache Auf den Heunen gegen § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes und gegen…

Wussten Sie, … * dass der Bau der Feuerwache Auf den Heunen gegen § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes und gegen den…

2023-05-10_KSTA_Hitzige Debatte über die Feuerwache Die Fraktion Opladen Plus wollte die laufende Machbarkeitsstudie abbrechen … Was nicht heißt, dass…

In den 640 bisher am Bündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beteiligten Kommunen gehe es nicht um flächendeckend Tempo 30…

2023-05-09_RP_Eltern und Kinder radeln bei 1. Kidical Mass 2023-05-07—11h_KSTA_Strasse sind für alle da 2023-05-07—11h_Einladung zur Kidical Mass in Leverkusen-Sclebusch-Wiesdorf 2023-05-06_KSTA_Die…

2023-05-06_KSTA_Klimaschutzmanagerin stellt Aktionsplan gegen die Hitze vor … neuen Busbahnhöfe in Wiesdorf und Opladen. Sie haben deutlich größere Dächer…
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren

Die beiden Leserbriefschreiber zur letzten Ratssitzung sagen brav auf, was die Mehrheitsfraktionen als Ursache für die unsäglichen Zankereien zur Verkleinerung…

Veröffentlicht: Donnerstag, 15.04.2021 06:37 Schottergärten mit Steinen ohne Wiesengrün – die sind dem Leverkusener Verein Klimaliste ein Dorn im Auge. Die…

Düsseldorf. Das Klima für Radfahrer sei in NRW eher von Schatten und Wind geprägt als von Sonne, hieß es vom ADFC.…

https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2021/03/das-Fahrrad-wird-gleichberechtigt-©-Koelner-Stadt-Anzeiger-e-paper-1.pdf

Sie haben es wieder getan! Sie haben sich tatsächlich wieder vertagt! Eigentlich ist der Umweltausschuss einer Stadt ja der Umweltausschuss.…

Das Mobilitätskonzept sieht einige Fahrradstraßen und – zonen vor, Bezirksvertreter wollen noch mehr 2021-02-17-Hier haben Radfahrer Vorfahrt -Kölner Stadt-Anzeiger e-paper

Ob Wohngebäude oder nicht: Wer neu baut oder umfangreich modernisiert, der muss künftig gleich die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit bauen.…
Planungsstop für Öko-Siedlung in Leverkussen Der Lössboden ist unwiederbringlich degradiert, wenn der Nutzungsdruck in Leverkusen anhält. Die Neubildung von Löss…

„Sowas kann eine Stadt im Klima-Notstand nicht bauen lassen“ Leverkusen – 27 Reihenhäuser in drei Reihen. Alle nach Westen ausgerichtet,…