-
Kostbarer Mutterboden auf knappem Bauland
Planungsstop für Öko-Siedlung in Leverkussen Der Lössboden ist unwiederbringlich degradiert, wenn der Nutzungsdruck in Leverkusen anhält. Die Neubildung von Löss kann nur unter eiszeitlichen Bedingungen stattfinden. Und (Para-) Braunerden sind hier ja eine Folgeboden, der aus dem Ausgangsgestein Löss (bodenkundlich ist Löss begrifflich ein Ausgangsgestein!) sich entwickelt. Bodenneubildungsprozesse dauern im…
-
Naturschutz contra Kreativquartier
Leverkusen-Wiesdorf. An der Niederfeldstraße gebe es ein wertvolles Biotop, sagen Nabu und BUND. Die Stadt will dort Wirtschaft ansiedeln und preist die 9000 Quadratmeter an. „9000 Quadratmeter Fläche zwischen Rhein und Innenstadt für innovative Unternehmen der Kreativwirtschaft“ – so preist die städtische Wirtschaftsförderung das Planungsprojekt auf ihrer Werbehomepage möglichen Investoren…