-
Klimaliste will Schottergärten beseitigen
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.04.2021 06:37 Schottergärten mit Steinen ohne Wiesengrün – die sind dem Leverkusener Verein Klimaliste ein Dorn im Auge. Die Mitglieder fordern die Stadt auf, bestehende Kies- und Schottergärten zu überprüfen. Der Verein sagt, dass die Steingärten gegen geltendes Baurecht verstoßen. Unbebaute Flächen wie Vorgärten müssen demnach wasserdurchlässig sein. Das…
-
Neubauprojekt Rheindorf
„Sowas kann eine Stadt im Klima-Notstand nicht bauen lassen“ Leverkusen – 27 Reihenhäuser in drei Reihen. Alle nach Westen ausgerichtet, nur die Farben leicht abgestuft. Die „Deutsche Reihenhaus AG“ hat für ein Feld am Nordwest-Rand von Rheindorf einen sehr einfachen Plan vorgelegt. Mit der Begründung, dass die Häuser für viele…
-
Sachte Zweifel am „Familienglück“
Die Pläne für eine Reihenhaussiedlung in Rheindorf werfen bei der Klimaliste Fragen auf Martina Schultze: Ich hatte hier berichtet, dass ich für die Klimaliste Leverkusen zur Kommunalwahl angetreten bin und die Klimaliste einen Sitz im Stadtrat bekommen hat. Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass wir auch einen Sitz im…
-
Hohes Maß an Lichtverschmutzung – Warum Leverkusen so hell leuchtet wie Paris
Lichtverschmutzung ist wohl nur den Wenigsten ein Begriff. Dabei geht es um die negativen Auswirkungen von künstlichem Licht. Die BayArena und der Chempark sorgen in Leverkusen dafür, dass die Stadt heller erleuchtet ist als die Kölner Altstadt und ungefähr so hell ist wie Paris. Was es mit dem Phänomen auf…
-
Luftverschmutzung größte Bedrohung für die Gesundheit
630.000 Tode in der EU lassen sich jährlich auf Umweltfaktoren zurückführen, 400.000 davon alleine auf Luftverschmutzung. Das zeigt eine neue Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA), die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Agentur äußert sich weiterhin dazu, dass folglich jeder einzelne dieser Tode durch eine Verbesserung der Umweltfaktoren zu verhindern gewesen…