-
Umfrage des ADFC: Nur „ausreichend“ für NRW beim Fahrradklima-Test
Düsseldorf. Das Klima für Radfahrer sei in NRW eher von Schatten und Wind geprägt als von Sonne, hieß es vom ADFC. Insbesondere die Großstädte schneiden schlecht ab. Eine NRW-Stadt erhält sogar die bundesweit niedrigste Bewertung. Beim Fahrradfahren fühlen sich in NRW zwei Drittel der Menschen nicht sicher. Zu schmale Radwege und…
-
NRW wird Fahrradland
https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2021/03/das-Fahrrad-wird-gleichberechtigt-©-Koelner-Stadt-Anzeiger-e-paper-1.pdf
-
Hier haben Radfahrer Vorfahrt
Das Mobilitätskonzept sieht einige Fahrradstraßen und – zonen vor, Bezirksvertreter wollen noch mehr 2021-02-17-Hier haben Radfahrer Vorfahrt -Kölner Stadt-Anzeiger e-paper
-
2021-02-11-(GEIG) Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur -Gesetz verpflichtet Bauherren zur Schaffung von Ladeinfrastruktur
Ob Wohngebäude oder nicht: Wer neu baut oder umfangreich modernisiert, der muss künftig gleich die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit bauen. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag jetzt verabschiedet. Es gilt, sobald das Gebäude über eine gewisse Mindestanzahl an Parkplätzen verfügt. Unter bestimmten Umständen müssen die Eigentümer sogar komplette Ladestationen errichten.…
-
Projekt „RadPendlerRouten“ – Städte wollen jetzt was für Radfahrer tun
Bergisch Gladbach – Mehr Radpendlerrouten ausbauen: Mit diesem Ziel haben sich die Städte Leverkusen, Köln, Bergisch Gladbach, Rösrath, Lohmar, Niederkassel und Troisdorf sowie der Rhein-Sieg-Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis zu einer weiteren Zusammenarbeit verpflichtet. Besiegelte Kooperation Vier schnelle Radwegeverbindungen, die Köln mit dem Rechtsrheinischen verbinden, sollen geschaffen werden. Die Städte…