Klimaliste-Leverkusen.de

Der Verein vertritt bürgernah und ohne Parteiinteressen insbesondere die Anliegen der Einwohner*Inn

  • BLOG
  • RAT Lev
    • Jugendstadtrat LEV
    • Termine Ausschüsse & Rat LEV
    • LEV-Rats-TV
    • Unsere Anträge
    • Unsere Ä-Anträge
    • Unsere Anfragen
    • Rat der Stadt Leverkusen
    • Wahlprüfsteine
  • Klima
    • Umweltschäden
    • Klimawirkung
    • Klimaschutz
    • Natur
      • Artenvielfalt
      • Biodiversität
    • LEV-Geoportal Natur-Umwelt-Mobilität
  • Energie
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Bio-Energie
        • Sonnen-Solar-Energie
          • Leverkusen – Solarpotenzialkataster
        • Wasserstoff
          • Wasser(stoff)-Energie
            • Die neuen Wasserstoff-Mächte
            • Hoffnungsträger der Energiewende: Grüner Wasserstoff
            • Studie zur Frage – Woher kommt der Wasserstoff in Deutschland bis 2050
            • Wasserstoffmobilität-Tankstellen
        • Wind-Energie
      • Fossile Energie
        • Gas
          • Hochdruck-Gasleitung
        • Kohle
          • Kohle-Verstromung
        • CO2-Ausstoß
  • Mobilität
    • VK-Planung
      • Gehweg
      • Radweg
        • RadWegeNetz
    • Fuß- und Rad-Verkehr
    • Fuß- und Radverkehr
      • Radwegmängel in Leverkusen
      • Stadtradeln
      • urbane nachhaltige Mobilität + RADKOMM e.V.
    • Webinar
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbegehren
    • Bürger für ein l(i)ebenswertes Quettingen
      • Gierlichs-Bau
    • Familie
      • Frauenbüro
      • frühkindliche Bildung, Erziehung
    • Fridays for Future
    • LEV-Geoportal Bildung Freizeit Kultur
    • LEV-Geoportal Gesellschaft Soziales Statistik
  • Termine
    • Ausschüsse & Rat der Stadt Leverkusen
  • Team Klimaliste LEV
    • Kontakt
    • Klimaliste vor Ort
    • Presse+LB
      • LINKS
        • Film
        • Downloads
        • BTW21
          • RL-10 Themen BTW21
          • WDR-Kandidat:innen-Check
          • abgeordnetenwatch.de – Jacqueline Blum
          • Jacqueline Blum – Nicht quatschen, machen!
          • BTW21 Klimaliste Alle Wahlkreise
          • Bewerbungen & Kandidaturen
          • Klimagerecht. Wissenschaftlich. Konsequent.
      • Leserbriefe Meinungen
  • Auf den Heunen
  • Regionalplan
  • Bauen – Wohnen
  • Hambacher Wald
  • Nichtenergetische Rohstoffe
  • Bauen – Wohnen
  • Bauen – Wohnen
  • Erholungsgebiet
  • Integriertes Handlungskonzept Leverkusen-Wiesdorf Endbericht 2019-01
  • Flächenentsiegelung
  • barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
  • Hochwasser
  • urbane grüne Infrastruktur
  • LEV-Geoportal Planen Bauen
  • Hochwasser-Gefahren-Karte LEV-Köln-
  • Regenwassernutzung
  • CO2-Monitor NOAA
  • atmosphärischen Kohlendioxids
  • EEA Report No 21/2019
  • Luft
  • BLOG
  • RAT Lev
    • Jugendstadtrat LEV
    • Termine Ausschüsse & Rat LEV
    • LEV-Rats-TV
    • Unsere Anträge
    • Unsere Ä-Anträge
    • Unsere Anfragen
    • Rat der Stadt Leverkusen
    • Wahlprüfsteine
  • Klima
    • Umweltschäden
    • Klimawirkung
    • Klimaschutz
    • Natur
      • Artenvielfalt
      • Biodiversität
    • LEV-Geoportal Natur-Umwelt-Mobilität
  • Energie
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Bio-Energie
        • Sonnen-Solar-Energie
          • Leverkusen – Solarpotenzialkataster
        • Wasserstoff
          • Wasser(stoff)-Energie
            • Die neuen Wasserstoff-Mächte
            • Hoffnungsträger der Energiewende: Grüner Wasserstoff
            • Studie zur Frage – Woher kommt der Wasserstoff in Deutschland bis 2050
            • Wasserstoffmobilität-Tankstellen
        • Wind-Energie
      • Fossile Energie
        • Gas
          • Hochdruck-Gasleitung
        • Kohle
          • Kohle-Verstromung
        • CO2-Ausstoß
  • Mobilität
    • VK-Planung
      • Gehweg
      • Radweg
        • RadWegeNetz
    • Fuß- und Rad-Verkehr
    • Fuß- und Radverkehr
      • Radwegmängel in Leverkusen
      • Stadtradeln
      • urbane nachhaltige Mobilität + RADKOMM e.V.
    • Webinar
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbegehren
    • Bürger für ein l(i)ebenswertes Quettingen
      • Gierlichs-Bau
    • Familie
      • Frauenbüro
      • frühkindliche Bildung, Erziehung
    • Fridays for Future
    • LEV-Geoportal Bildung Freizeit Kultur
    • LEV-Geoportal Gesellschaft Soziales Statistik
  • Termine
    • Ausschüsse & Rat der Stadt Leverkusen
  • Team Klimaliste LEV
    • Kontakt
    • Klimaliste vor Ort
    • Presse+LB
      • LINKS
        • Film
        • Downloads
        • BTW21
          • RL-10 Themen BTW21
          • WDR-Kandidat:innen-Check
          • abgeordnetenwatch.de – Jacqueline Blum
          • Jacqueline Blum – Nicht quatschen, machen!
          • BTW21 Klimaliste Alle Wahlkreise
          • Bewerbungen & Kandidaturen
          • Klimagerecht. Wissenschaftlich. Konsequent.
      • Leserbriefe Meinungen
  • Auf den Heunen
  • Regionalplan
  • Bauen – Wohnen
  • Hambacher Wald
  • Nichtenergetische Rohstoffe
  • Bauen – Wohnen
  • Bauen – Wohnen
  • Erholungsgebiet
  • Integriertes Handlungskonzept Leverkusen-Wiesdorf Endbericht 2019-01
  • Flächenentsiegelung
  • barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
  • Hochwasser
  • urbane grüne Infrastruktur
  • LEV-Geoportal Planen Bauen
  • Hochwasser-Gefahren-Karte LEV-Köln-
  • Regenwassernutzung
  • CO2-Monitor NOAA
  • atmosphärischen Kohlendioxids
  • EEA Report No 21/2019
  • Luft
  • Fahrradklima-Test,  Fuß- und Radverkehr,  Mobilität,  Mobilität

    Umfrage des ADFC: Nur „ausreichend“ für NRW beim Fahrradklima-Test

    17/03/2021 /

    Düsseldorf. Das Klima für Radfahrer sei in NRW eher von Schatten und Wind geprägt als von Sonne, hieß es vom ADFC. Insbesondere die Großstädte schneiden schlecht ab. Eine NRW-Stadt erhält sogar die bundesweit niedrigste Bewertung. Beim Fahrradfahren fühlen sich in NRW zwei Drittel der Menschen nicht sicher. Zu schmale Radwege und…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Künftige Wahltermine in Deutschland

    23/06/2020

    Bürger.Macht. Mehr direkte Demokratie?

    23/10/2020

    Antwortschreiben der Stadtverwaltung -Umwelt- „Rodungsarbeiten an der Wuppertalstraße“

    12/07/2020
  • Bürgerbegehren,  Bürgerbeteiligung

    Bürger.Macht. Mehr direkte Demokratie?

    23/10/2020 /

    der „Bürgerrat Demokratie“ mit 160 zufällig ausgelosten Menschen war für uns von Mehr Demokratie das Aha-Erlebnis des vergangenen Jahres: Ein geloster Bürgerrat funktioniert, auch in einem großen Land wie Deutschland, auch zu einem komplexen Thema – und er entfaltet Anziehungs- und Strahlkraft! Ab heute (Freitag, 23.10.) ist der Dokumentar-Film zum…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Leverkusener Schloss-Teich indem sich der der angrenzende Wald darin wiederspiegelt

    Das fordern Leverkusener Umweltverbände – Im Wahlkampf für den Naturschutz

    11/08/2020

    Antwortschreiben der Stadtverwaltung -Umwelt- „Rodungsarbeiten an der Wuppertalstraße“

    12/07/2020

    Sachte Zweifel am „Familienglück“

    14/11/2020
  • Fridays for Future,  Klima

    Fridays for Future – „Wir sind laut – weil Ihr uns die Zukunft klaut“ – Demo gegen Klimawandel in Leverkusen

    26/09/2020 /

    Fridays for Future: „Wir sind laut – weil Ihr uns die Zukunft klaut“ – Demo gegen Klimawandel in Leverkusen Leverkusen „Kein Grad mehr!“ Unter diesem Motto forderten rund 150 Demonstranten am Freitag die Einhaltung des 1,5°C-Ziels und die Umsetzung der Klimaziele von der Bundesregierung. Ein Redner von Verdi forderte die kostenlose…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Umfrage des ADFC: Nur „ausreichend“ für NRW beim Fahrradklima-Test

    17/03/2021

    Bürgerprotest gegen Bebauung am Friedhof

    09/08/2020
    links unten eine Straße mit einem schwarzen parkenden Wagen, dahinter eine große grüne Wiese, dahinterliegendes Wohngebiet wird durch die querlaufenden Autobahn A1 geteilt

    Bebauungsplan Fester Weg

    07/07/2020
  • Natur,  Nichtenergetische Rohstoffe,  Termin

    Öffentliche Auslegung (07.09-09-11.2020) Nichtenergetische Rohstoffe

    14/09/2020 /

    © Bezirksregierung Köln Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln hat in seiner 24. Sitzung am 13. September 2020 den ersten Planentwurf des Teilplans Nichtenergetische Rohstoffe (Lockergesteine) des Regionalplans Köln zur Anhörung und öffentlichen Auslegung beschlossen. Der Geltungsbereich des Teilplans Nichtenergetische Rohstoffe umfasst räumlich den gesamten Regierungsbezirk Köln. Die Planunterlage kann vom 7. September 2020…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Naturschutz contra Kreativquartier

    26/10/2020

    2021-02-11-(GEIG) Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur -Gesetz verpflichtet Bauherren zur Schaffung von Ladeinfrastruktur

    16/02/2021

    Umstrittene Gasleitung um Leverkusen – Baustelle in Dürscheid war nicht genehmigt

    25/09/2020
  • Familie,  Kommunalwahl Leverkusen

    Antworten auf Wahlprüfsteine Frauenbüro

    10/09/2020 /

    Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020 für eine geschlechtergerechte Kommunalpolitik Arbeitswelt/Beruf Mit welchen Instrumenten gestalten Sie die (bezahlte) Erwerbsarbeit und die (in der Regel unbezahlte) Sorgearbeit in Ihrer Kommune neu? Antwort Klimaliste Leverkusen Eine Möglichkeit wäre das bedingungslose Grundeinkommen. Wie wollen Sie sicherstellen, dass die Beratungs-, Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote für erwerbslose Frauen…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Leserbrief Umweltausschusssitzung 25.02.2021

    26/02/2021
    links unten eine Straße mit einem schwarzen parkenden Wagen, dahinter eine große grüne Wiese, dahinterliegendes Wohngebiet wird durch die querlaufenden Autobahn A1 geteilt

    Bebauungsplan Fester Weg

    07/07/2020

    NRW wird Fahrradland

    07/03/2021
  • Boden,  Klima,  Luft,  Mobilität,  Natur,  Wasser

    Antworten auf Wahlprüfsteine Naturschutzverbände Leverkusen

    09/09/2020 /

    NATURSCHUTZVERBÄNDE LEVERKUSEN STELLEN WAHLPRÜFSTEINE FÜR POLITIK AUF   Das fordern Leverkusener Umweltverbände   Im Wahlkampf für den Naturschutz   Leverkusen .  Die Verbände Nabu und BUND haben acht Wahlprüfsteine für die Politik erstellt, die Leverkusens Umweltschutz in den Fokus nehmen. Unter anderem fordern sie weit mehr Naturschutzgebiete in der Stadt…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Hohes Maß an Lichtverschmutzung – Warum Leverkusen so hell leuchtet wie Paris

    27/10/2020

    Landtagswahlen und Bundestagswahl – Das Superwahljahr 2021

    12/10/2020

    Umstrittene Gasleitung um Leverkusen – Baustelle in Dürscheid war nicht genehmigt

    25/09/2020
  • Leverkusener Schloss-Teich indem sich der der angrenzende Wald darin wiederspiegelt
    Boden,  Klima,  Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung,  Luft,  Natur,  PM-Presse-Medien,  Wahlen

    Das fordern Leverkusener Umweltverbände – Im Wahlkampf für den Naturschutz

    11/08/2020 /

    Leverkusen. Die Verbände Nabu und BUND haben acht Wahlprüfsteine für die Politik erstellt, die Leverkusens Umweltschutz in den Fokus nehmen. Unter anderem fordern sie weit mehr Naturschutzgebiete in der Stadt auszuweisen und Streuobstwiesen zu erhalten. [pdf-embedder url=“https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2020/08/2020-08-11-Naturschutzverbände-Leverkusen-stellen-Wahlprüfsteine-für-Politik-auf.pdf“ title=“2020-08-11-Naturschutzverbände Leverkusen stellen Wahlprüfsteine für Politik auf“]

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Antwortschreiben der Stadtverwaltung -Umwelt- „Rodungsarbeiten an der Wuppertalstraße“

    12/07/2020

    Vermessungspunkte Leverkusen Bergisch-Neukirchen-Hüscheid

    11/07/2020
    Ausschnitt des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Köln

    Antwort auf Widerspruch gegen die Neuausweisungen von – „Such- bzw. Reserveflächen“ im Rahmen des neuen Regionalplans in Leverkusen

    19/07/2020
  • Bauen - Wohnen,  Erholungsgebiet,  Natur

    Petition – Keine Bebauung am Friedhof Reuschenberg! Rettet das Erholungsgebiet! Bevor es zu spät ist!

    10/08/2020 /

    [pdf-embedder url=“https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2020/08/unterschriftenformular.keine-bebauung-am-friedhof-reuschenberg-rettet-das-erholungsgebiet-bevor-es-zu-spaet-ist_de_DE..pdf“]

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Quettingen – Wellpappenfabrik Gierlichs will Hochregallager bauen

    30/09/2019

    Leserbrief Umweltausschusssitzung 25.02.2021

    26/02/2021

    Vermessungspunkte Leverkusen Bergisch-Neukirchen-Hüscheid

    11/07/2020
  • Bauen - Wohnen,  Erholungsgebiet,  Natur,  PM-Presse-Medien

    Bürgerprotest gegen Bebauung am Friedhof

    09/08/2020 /

    Reuschenberg. Die Initiative Reuschenberg wehrt sich gegen Bauvorhaben. Unter anderem fürchten die Bürger weitere Verkehrs- und Lärmbelastung. Claudia Steguweit hat die Bürgerinitiative gegründet. Von Ludmilla Hauser Politisch engagiert in der Stadt, sagt Claudia Steguweit, sei sie bisher nicht gewesen. Nun aber hat sie Akten studiert, Informationsquellen aufgetan, eine Petition gestartet und vor…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Umstrittene Gas-Pipeline – Immer mehr Äcker und Weiden werden zu Rohr-Lagerplätzen

    07/10/2020

    Dienstwagen: Spitzenpolitiker fahren oft mit hohem CO2-Ausstoß

    11/11/2020

    Hohes Maß an Lichtverschmutzung – Warum Leverkusen so hell leuchtet wie Paris

    27/10/2020
  • Ausschnitt des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Köln
    Boden

    Antwort auf Widerspruch gegen die Neuausweisungen von – „Such- bzw. Reserveflächen“ im Rahmen des neuen Regionalplans in Leverkusen

    19/07/2020 /

    [pdf-embedder url=“https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2020/07/2020-06-16-Antwort-auf-Widerspruch-gegen-die-Neuausweisung-von-Such-bzw.-Reserveflächen-Regionalplan-Lev.pdf“ title=“2020-07-16-Antwort auf Widerspruch gegen die Neuausweisungen von – „Such- bzw. Reserveflächen“ im Rahmen des neuen Regionalplans in Leverkusen“] Sitzungsvorlage für die 24. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 13. März 2020

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Leserbrief Umweltausschusssitzung 25.02.2021

    26/02/2021

    Hier haben Radfahrer Vorfahrt

    17/02/2021

    Neubauprojekt Rheindorf

    17/11/2020
Load More

Rat der Stadt Leverkusen

Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 18.08.2025

Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 18.08.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Finanz- und Digitalisierungsausschuss 21.08.2025

Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss Datum: 21.08.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 25.08.2025

Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 25.08.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Naturschutzbeirat 09.09.2025

Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 09.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 11.09.2025

Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Kinder- und Jugendhilfeausschuss 11.09.2025

Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Bildungsausschuss 15.09.2025

Gremium: Bildungsausschuss Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 15.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Kulturausschuss 16.09.2025

Gremium: Kulturausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Schloss Morsbroich, Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen [...]

Sitzung: Wahlausschuss 16.09.2025

Gremium: Wahlausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Haupt- und Personalausschuss 17.09.2025

Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 17.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen 18.09.2025

Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 18.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I 22.09.2025

Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 22.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Wahlausschuss 22.09.2025

Gremium: Wahlausschuss Datum: 22.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Bez-Reg Köln Regionalrat

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10000 milliseconds

Bündnis Verkehrsinitiativen News & Termine

RSS Error: https://www.buendnis-verkehrsinitiativen.com/Termine-und-Aktuelles/index.php/;focus=STRATP_cm4all_com_widgets_EventCalendar_40297339&frame=STRATP_cm4all_com_widgets_EventCalendar_40297339&raw=1?feed=true&type=calendar&m=o is invalid XML, likely due to invalid characters. XML error: Invalid character at line 15, column 9

VCD Pressemitteilungen

„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat heute ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher beim ökologischen Verkehrsclub VCD, kritisiert die Vorschläge als halbherzig und [...]

Papierticket-Entscheidung zur Deutschen Bahn – ein guter Tag für Fahrgastrechte

Seit 2023 verkaufte die Deutsche Bahn (DB) ihre Sparpreistickets nur noch gegen E-Mailadresse oder Mobilnummer. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte diese Maßnahme damals scharf kritisiert. Jetzt hat das Oberlandesgericht Frankfurt [...]

Schluss mit dem Feilschen ums Deutschlandticket! Bund und Länder müssen endlich solide Finanzierung beschließen

Das Deutschlandticket soll laut Koalitionsvertrag mindestens bis Ende 2029 bestehen bleiben. Allerdings müssen sich Bund und Länder einigen, wie die Mehrkosten aufgeteilt werden. Auf der Sonder-Verkehrsministerkonferenz am 27. Juni kommen [...]

Gesamt-Verkehrsinfrastruktur muss wieder zuverlässig und zukunftssicher werden

Das Bundeskabinett hat die Entwürfe für den Bundeshaushalt für 2025 und die Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur beschlossen. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht darin auch positive Ansätze, fordert aber für die [...]

Eisenbahnverbände sehen gute Grundlage für Entwicklung der Schieneninfrastruktur

Die acht großen Eisenbahnverbände in Deutschland begrüßen den Haushaltsentwurf der Bundesregierung und die damit verbundene Aufstellung des Wirtschaftsplans zum „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) als gute Grundlage für die Weiterentwicklung [...]

Aktualitätendienst Bundesgesetzblatt

BGBl. 2025 I Nr. 159

Verordnung zur Erhebung bestimmter agrarstatistischer Daten vom 03. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 158

Verordnung über Mitteilungen zu beitragspflichtigen Ladungen nach dem HNS-Gesetz vom 09. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 157

Verordnung zur Neuordnung der Meisterprüfung im Augenoptiker-Handwerk vom 08. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 157

Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Augenoptiker-Handwerk vom 08. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 156

Dreiundzwanzigste Schiffssicherheitsanpassungsverordnung vom 02. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 155

Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung vom 02. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 154

Hundertfünfundvierzigste Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 154

Hundertfünfundvierzigste Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 153

Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Hundertfünfundneunzigsten Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrslandeplatz Eggenfelden) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 152

Elfte Verordnung zur Änderung der Zweihundertzweiunddreißigsten Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Hubschrauberlandeplatz Donauwörth) vom 27. Juni 2025 [...]

CO2 – emissions [tonnes-Sec]

KLimawirkungs- und Risikoanalyse 2021

Impressum + Datenschutz

  • Kontakt
  • Mastodon – Climate Justice Social
  • Facebook
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
2025 © Klimaliste Leverkusen, 100% sauberer Strom für Rechenzentrum & Büro, der zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Büro ist Greenpeace Energy. #webgogreen 🌳
  • Kontakt
  • Mastodon – Climate Justice Social
  • Facebook
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)