-
2024-02-01_KSTA_Biber-Familien leben an der Dhünn
2024-02-01_KSTA_Biber-Familien leben an der Dhünn Biber-Familien leben an der Dhünn Von einem Biber frisch abgenagte kleine Weidenbäumchen an der Wupper nahe der Dhünnmündung. (Foto: Ralf Krieger) Martina Schultze ist Naturpädagogin. Die Bieber in Leverkusen liegen ihr besonders am Herzen. VON PETER SEIDEL Leverkusen – Es nieselt an diesem Januarvormittag…
-
2023-03-14_KSTA_LB_Entsiegelung predigen und Bauten beschließen
2023-03-14_KSTA_LB_Entsiegelung predigen und Bauten beschließen Zum Kommentar: „Kinder nicht für sich einspannen“ vom 7. MärzSchräge Idee Was für eine schräge Idee! Kinder und Jugendliche , die in Zukunft darunter leiden müssen, dass es zu viele versiegelte Flächen gibt, sollen den Verursachern jetzt sagen, wo man entsiegeln kann?! Liebe CDU dann…
-
2022-03-02_KSTA_10 bittere Erkenntnisse aus dem Klimabericht
Der Klimawandel verläuft folgenschwerer als gedacht. Erstmals betont der Weltklimarat die Bedeutung von Umweltschutz für unser künftiges Wohlergehen. Wie wir uns wappnen können.
-
2021-11-11-KSTA_Kritik an der Regierung in Sachen Artenschutz
Düsseldorf. ...“ Ziel war es, mit konkreten Vorschlägen zum Flächen-, Gewässer- und Waldschutz dem fortschreitenden Artenschwund entgegenzutreten. Die Naturschützer kämpfen weiter für die Inhalte der Volksinitiative, neuer Fokus ist die Landtagswahl im Mai 2022. (don)
-
Artensterben – die Fakten – ZDF – 26. Juni 2021 – bis 04.07.2031 verfügbar
Artensterben - die Fakten - ZDF - 26. Juni 2021 - bis 04.07.2031 verfügbar In der Gegenwart sterben hundert Mal mehr Arten aus als bei einer natürlichen, evolutionsbedingten Rate zu erwarten wäre. Seitdem Menschen auf der Erde existieren, befand sich die Natur noch nie in einem derart schlechten Zustand wie…