-
2024-01-13_KSTA_LB_ Es geht nur um Geld, kein bisschen um Umwelt
2024-01-13_KSTA_LB_Es geht nur um Geld, kein bisschen um Umwelt Es geht nur um Geld, kein bisschen um Umwelt VON ROLAND HÖLZER, LEVERKUSEN Zu „Grundsteuersätze bleiben gleich“ vom 17. Dezember: Leider spielen in der Grundsteuerdiskussion Umweltbelange bisher keinerlei Rolle. Die Leverkusener Verwaltung versteckt sich hinter den Vorgaben der Finanzbehörden und bestreitet…
-
2023-09-11 schriftliche Begründung #Bebauung – BUND-Erfolg – Flächenfraß mit Klage gestoppt
Der den BUND vertretende Frankfurter Rechtsanwalt Dirk Teßmer ergänzt: „Das Urteil geht in seiner Bedeutung weit über den konkreten Fall hinaus. Da § 13 b BauGB für europarechtswidrig befunden wurde, gilt das – deutschlandweit – auch für alle anderen Bebauungspläne, die im Verfahren nach § 13 b BauGB aufgestellt wurden.“…
-
2023-03-07_KSTA_Versiegelte Flächen finden + Kommentar
Entsiegeln ist grundsätzlich eine gute Idee, diesen Schülerwettbewerb mit der Standortfrage der Feuerwache zu verknüpfen, war keine.
-
2023-02-09_RP_Flächenbedarf fürs Wohnen bleibt groß
2023-02-09_RP_Flächenbedarf fürs Wohnen bleibt groß Der aktuelle Wohnungsmarktbericht der Stadtverwaltung zeigt eine weiter angespannte Lage. Der Flächenbedarf für das Wohnen bliebt riesig. Laut einem Forschungsinstitut braucht Leverkusen jedes Jahr 920 neue Wohnungen, um den Bedarf zu decken. … Fazit „Einen Stillstand in der Wohnraumentwicklung darf es nicht geben. Um die Wohnbevölkerung Leverkusens zukünftig…
-
2023-02-03_KSTA_Wissing plant rasanten Autobahnausbau
2023-02-03_KSTA_Wissing plant rasanten Autobahnausbau … Es gehe um 115 Vorhaben zur sogenannten Engpassbeseitigung, die im Bundesverkehrswegeplan als „vordringlicher Bedarf“ kategorisiert seien – mit einer Streckenlänge von rund 1300 Kilometern. Für diese will der Minister in der Bundesregierung ein „überragendes öffentliches Interesse“ durchsetzen. Das würde beschleunigte Genehmigungsverfahren bringen, bei denen unter anderem Güterabwägungen…
-
UNSER LAND – Mit Füßen getreten
https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen/unser-land-mit-fuessen-getreten/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNjM3OTQ Versiegelt, zersiedelt, betoniert: Der Flächenverbrauch in Deutschland ist immens – und trotz politischer Vorgaben scheint er nicht zu enden. Welche Folgen hat das Wachstum der Städte und Gewerbegebiete? Wie gefährdet sind die Ressourcen Land und Boden und welche Menschen versuchen, den Flächenfraß einzudämmen? Oliver Schmid und Birgit Sommer zeigen,…
-
2022-06-22_Neuer Anlauf für das TMD-Lager am Rhein im Wasserschutzgebiet
2022-06-22_Neuer Anlauf für das TMD-Lager am Rhein … Auch bei der nun gewünschten Verdopplung der Halle spielt das Wasserrecht eine Rolle. In der Klimaliste gibt es Zweifel, ob der Anbau überhaupt betrieben werden kann angesichts des Lagersortiments von TMD Friction – Antworten dürfte es im Rahmen des Bauantrags geben, der…
-
2022-04-30_KSTA_So geht der Flächenverbrauch weiter
An einem Stopp der weiteren Flächenversiegelung führe kein Weg vorbei, betonen Mayer und Denecke. Das bedeute konkret: Keine weiteren Bauten auf Freiflächen, sondern mehrstöckiger Siedlungsbau bevorzugt in innerstädtischen Baulücken. Sonst gäbe es in der Stadt bald keine grünen Flächen mehr und keine Luft zum Atmen.
-
2021-08-23-KSTA_Demo fürs Klima und gegen die Autobahn
„Der Ausbau lässt sich immer noch verhindern“, so das optimistische Fazit der Organisatorin Kirsten Prößdorf, die die Teilnehmer auch aufrief, bei der Bundestagswahl die Festlegung der Parteien und Kandidaten zur Verkehrsfrage genau zu prüfen.