-
2024-12-02_KSTA_LB_ Nach 20 Jahren bleibt das Rad stehen
2024-12-02_KSTA_LB_Nach 20 Jahren bleibt das Rad stehen Nach 20 Jahren bleibt das Rad stehen VON CHRISTOPH BLÖCHER, LEVERKUSEN Eine teils ironische Betrachtung unseres Lesers zum Thema Verkehrswende in der Stadt und zur Situation der Radfahrer Oft müssen sich Verantwortliche der Stadt wohl anhören, was alles nicht läuft, unterstellen Bürger,…
-
2024-05-31_KSTA_Ein Rentner plant seine eigene Radroute
2024-05-31_KSTA_Ein Rentner plant seine eigene Radroute VON RALF KRIEGER Leverkusen – Ein Vierteljahr lang trieben sich Klaus Reime und zwei Mitstreiter immer wieder auf den Straßen zwischen Wiesdorf und Schlebusch herum. Sie fotografierten Kurven, betrachteten Bordsteine und Straßenbeläge, Grünstreifen, machten sich Gedanken über Parkplätze. Ihr Ziel war, einen Plan für eine…
-
2023-07-19_KSTA_Ärger über -Schilderwald- und Sperrungen
2023-07-19_KSTA_Ärger über -Schilderwald- und Sperrungenr Leverkusen – „Sie dürfen hier nicht fahren, das ist ein Radweg“, ruft Wolfgang Sauerteig mit hörbarer Ironie einem Radfahrer zu, der den provisorischen Fußweg an der Heinrich-von-Stephan-Straße entlang fährt. Dann lacht Sauerteig, der selbst mit seinem Rad auf dem Weg durch die Baustelle für den RRX-Ausbau…
-
2022-02-11_KSTA_Stadt fasst neue Radwege ins Auge
2022-02-11_KSTA_Stadt fasst neue Radwege ins Auge Vorrangig sind das: die Radwege an der Bensberger Straße und am Biesenbacher Weg, der Dhünnradweg entlang der Kleingartenanlage Bernshecke sowie zwischen der Mülheimer Straße in Schlebusch und der Wilhelm-Leuschner-Straße in Alkenrath, der Rad-Gehweg an der Kandinskystraße von Berliner Straße bis Wolf-Vostell-Straße, der Radweg Schlangenhecke…