-
2024-07-29_KSTA_Versiegelungen zurückbauen
2024-07-29_KSTA_Versiegelungen zurückbauen Versiegelungen zurückbauen Der Weiher am Lindenhof: Nach wie vor besteht bei Starkregen Gefahr. (Foto: Ralf Krieger) Zu „Wo der Mutzbach zum Schmutzbach wird“ vom 20. Juli Beim Artikel musste ich mal wieder an die zwei Jahre alten mehrheitlich im Stadtrat beschlossenen Anträge denken, der erste, dass Leverkusen Schwammstadt…
-
2023-08-23_Schwammstädte als Schutz vor Wasserschäden
Das Prinzip der sogenannten Schwammstadt wird in immer mehr Kommunen in Deutschland umgesetzt. Es hilft nicht nur, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und Schäden durch Unwetter oder Hitze zu minimieren. Es steigert zugleich die Lebensqualität der Bevölkerung.
-
2023-07-25_KSTA_LB_Nur ein Tropfen auf den viel zu heißen Stein
2023-07-25_KSTA_LB_Nur ein Tropfen auf den viel zu heißen Stein Zu „Hitzeknigge liegt kostenlos aus“ vom 18. Juli Der kostenlose „Hitzeknigge“ hilft uns allen sicher sehr beim Umgang mit der ungesunden Hitze. Aber er ist natürlich nur ein „Tropfen auf den viel zu heißen Stein“. Wir erleben aktuell den heißesten Juli…
-
2022-11-29_KSTA-LB_Immer die gleichen Argumente
2022-11-29_KSTA-LB_Immer die gleichen Argumente Zu „Die Millenniumseiche soll weichen“ vom 24. November 2022:
-
2022-01-22-KSTA_Demo gegen breitere A3 in Leverkusen – Gelbe Schneise durch die Stadt
Die Kundschaft von Metro, Bauhaus und Aldi staunt. Viele Autofahrer verrenken sich am Steuer den Kopf, um die Aufschriften der selbstgemalten Schilder zu entziffern. „Keinen Meter mehr“ und „Stoppt den Ausbau der A3“ steht da unter anderem zu lesen. Friedrich Jonas von der Interessengemeinschaft Schleswig-Holstein-Siedlung hatte zu dieser stillen Demonstration…