2023-09-02 KSTA Anwohnerparken wird deutlich teurer

Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 0
  • Dateigrösse 42.30 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 2. September 2023
  • Zuletzt aktualisiert 2. September 2023

2023-09-02 KSTA Anwohnerparken wird deutlich teurer

2023-09-02_002_KSTA_Anwohnerparken wird deutlich teurer

Leverkusen - Der Preis für einen Bewohnerparkausweis wird sich zum 1. Januar 2024 verdoppeln. Das jedenfalls schlägt die Verwaltung in ihrer Vorlage für den Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt vor. Demnach schlägt die Verwaltung dem Stadtrat vor, die Gebühr von bislang 30,70 Euro auf dann 60 Euro pro Jahr zu erhöhen.

...

Weitere Erhöhung geplant

Das leuchtet unmittelbar ein: Wer sich einen Parkplatz fürs Auto für umgerechnet acht Cent pro Tag sichern kann, der erhält damit jedenfalls keinen Denkanstoß, ob er vielleicht vom Auto aufs Rad oder auf Bus und Bahn umsteigen könnte. Ob dieser Denkanstoß bei umgerechnet 16 Cent pro Tag für den Parkplatz ausgelöst wird, muss sich zeigen. Aber bei 60 Euro pro Jahr für den Bewohnerparkausweis soll es nach den Vorstellungen der Verwaltung auch nicht bleiben.

Der Parkausweis kann laut dem Beschlussvorschlag vierteljährlich, halbjährlich, ganzjährig oder für zwei Jahre beantragt werden. Wer einen solchen Ausweis nur für einen oder zwei Monate haben will, zahlt verglichen mit der auf den Monat umgerechneten Jahresgebühr deutlich mehr.

  • 2022-01   30,70€/p.a.
  • 2024-01   60€/p.a. Bewohnerparkausweis +10€ erhöhter VWGeb.
  • 2026-01   90€/p.a. Bewohnerparkausweis +15€ erhöhter VWGeb.
  • 2028-01  120€/p.a. Bewohnerparkausweis +20€ erhöhter VWGeb.

Zu Jahresbeginn hatte die Klimaliste mit einem Antrag deutlich höhere Gebühren für den Erwerb eines Bewohnerparkausweises vorgeschlagen. Der Gruppierung schwebte vor, die Gebühr bereits 2024 auf 120 und 2025 dann auf 260 Euro anzuheben. Auch sollte die Gebühr je nach Größe des Fahrzeugs unterschiedlich ausfallen, so wie es etwa die Stadt Freiburg seit Jahresbeginn praktiziert. Dort zahlen Halter bis zu 480 Euro für einen Anwohnerparkausweis. Davon wird Leverkusen auch im Jahr 2028 noch weit entfernt sein, vorausgesetzt der Vorschlag der Verwaltung findet eine Mehrheit.

Der Beschlussvorschlag wird nun in den drei Bezirksvertretungen sowie im Finanzauschuss beraten. Am 25. September stimmt der Rat in seiner Sitzung dann darüber ab.

Print Friendly, PDF & Email