STADTRADELN 21. Mai – 10. Juni 2023: Jetzt anmelden
STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden Vom 21. Mai bis zum 10. Juni findet STADTRADELN 2023 statt, schon jetzt können sich alle, die teilnehmen wollen, für den Wettbewerb anmelden. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger Leverkusens und außerdem alle, die in Leverkusen arbeiten, einem Leverkusener Verein angehören, zur Schule gehen oder studieren. Sie können ein Team gründen oder sich einem bestehenden Team anschließen - wobei schon zwei Menschen als Team gelten. Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen die einzeln gefahrenen Kilometer online ein. Sie zählen zusammen zum Teamergebnis. Auch Radkilometer im Urlaub oder bei einer Radtour gelten in diesem Zeitraum. Jedes Team misst sich stadtintern in verschiedenen Kategorien mit den anderen. Die Siegerinnen und Sieger werden in Leverkusen prämiert. Bei den Preisträgerinnen und Preisträgern der vergangenen Jahre wurden auch Schulen ausgezeichnet. „Das STADTRADELN ist eine gute Gelegenheit, mal wieder das Rad aus Keller oder Garage zu holen und einfach loszuradeln“, ruft Umweltdezernent Alexander Lünenbach zur Teilnahme auf. „Ob zum Brötchenholen oder zur Arbeit – Ziel ist es, in den 21 Tagen alltägliche Wege mit dem Rad zu fahren. Jeder Kilometer zählt, ist gut fürs Klima und natürlich auch für die Gesundheit.“ Darüber hinaus gehen die Radkilometer Leverkusens in den Wettbewerb mit anderen Kommunen. „Der eigentliche Gewinn liegt jedoch in den eingesparten CO2-Emmissionen“, so Christiane Jäger, Fachbereichsleiterin Mobilität und Klimaschutz, „jeder Kilometer, der mit dem Rad und nicht mit dem PKW zurückgelegt wird, erspart unserem Planeten klimaschädliche Verbrennungsabgase.“ Als Global Nachhaltige Kommune setzt sich die Stadt Leverkusen aktiv für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wie Maßnahmen zum Klimaschutz (Ziel 13) ein: Mit der Teilnahme am STADTRADELN helfen die Bürgerinnen und Bürger dabei, die Nachhaltigkeitsstrategie ganz konkret vor Ort umzusetzen. Schon seit 2016 nimmt Leverkusen regelmäßig am STADTRADELN teil. Ab sofort ist die Homepage www.stadtradeln.de/leverkusen für den Aktionszeitraum 2023 freigeschaltet. Mit freundlichen Grüßen Heike Fritsch stellv. Pressesprecherin Tel.: 0214/406-8866 FB Oberbürgermeister, Rat und Bezirke Postfach 101140 51311 Leverkusen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Leverkusen finden Sie unter Datenschutz | Stadt Leverkusen.
2023-06-15—05_BONN CLIMATE CHANGE CONFERENCE – 05-15 JUNE 2023
BONN CLIMATE CHANGE CONFERENCE - 05-15 JUNE 2023. Die diesjährige UN Klimakonferenz (SB 58) wird vom 5. bis 15. Juni 2023 im World Conference Center Bonn (WCCB) stattfinden. Dennoch beklagen afrikanische Aktivistinnen, dass ihnen der Zugang zu der Konferenz durch bürokratische Hürden und schwierige Visaprozesse erschwert oder sogar unmöglich gemacht wird. Diese jungen afrikanischen Stimmen verdienen es aber, auf der #SB58 gehört zu werden und zu den entscheidenden Klimadiskussionen in Bonn beitragen zu können. Denn der #Klimawandel betrifft uns alle, unabhängig von Grenzen. Aber eben Menschen in den MAPA Staaten noch heftiger und früher. Bis zum Jahr 2030 werden schätzungsweise bis zu 118 Millionen Menschen in Afrika betroffen sein - Dürren, steigende Meeresspiegel, verheerende Erdrutsche sind bereits heute die Regel. Und dies obwohl diese Staaten am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben. Daher müssen sie auch auf Klimakonferenzen vertreten sein. Unsere dringende Bitte daher an Auswärtiges Amt Annalena Baerbock UN Climate Change UN Youth Envoy United Nations : Ermöglichen Sie jungen afrikanischen AktivistInnen die Teilnahme und helfen Sie, das diese wichtige Gruppe auf der Klimakonferenz in Bonn gehört wird. #BonnKlimakonferenz #SB58 #OurVoicesMatter https://ourworldindata.org/contributed-most-global-co2 https://unfccc.int/sb58 https://www.tagesschau.de/.../klimabericht-afrika-101....
KLIMALISTE LEV – Treffen Di 06.06.2023 – 18 Uhr – Analog
EINFACH DA Breidenbachstraße 13-15, Leverkusen, NRW, DeutschlandLiebe Klima-Freunde & Freundinnen, "Augen in Augen Sitzung" im EINFACH DA WANN Dienstag - 06.06.2023, ab ca. 18.00 Uhr WO: Breidenbachstraße 13-15, 51373 Leverkusen wir laden Euch zur Diskussion und tatkräftigen Unterstützung unserer politischen Arbeit ganz herzlich ein. ------------------------------------------------------- Mit barrierefreien Grüßen With barrier-free greetings Klimaliste Leverkusen Tel.: +49 214 6905 88 56 Fax: +49 214 6905 88 57 Web: www.klimaliste-leverkusen.de E-Mail: info@klimaliste-leverkusen.de FB: @klimaliste.leverkusen TW: @klimalisteLEV Mastodon: klimalisteLEV (@klimalisteLEV@climatejustice.social) - Climate Justice Social
2023-06-17 — 11h -20:15h „Tag der Begegnung“ in Köln-Deutz, Kennedyufer 2
Tag der Begegnung 2023 in Köln-Deutz - Startseite - Landschaftsverband Rheinland Kennedy Ufer 2_Köln-Deutz Details Veranstaltung von Landschaftsverband Rheinland Landschaftsverband Rheinland Endlich wieder „Tag der Begegnung“, wie man ihn kennt: bunt, laut, inklusiv. Am Samstag, 17. Juni 2023, begrüßen wir euch auf dem größten Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Europa. Die Mitmach-Aktionen starten um 11 Uhr. Von 13:00 bis 20:15 Uhr bieten wir euch ein buntes Programm auf der Bühne. Wir kehren endlich wieder zum Feiern zurück, wie wir es kennen, eine Sache ist aber beim kommenden "Tag der Begegnung" trotzdem neu. Und zwar der Ort! Erstmals richten wir den "TdB" auf unseren eigenen Flächen in Köln-Deutz am Kennedy-Ufer aus. Die großen Wiesenflächen und das Gelände rund um die LVR-Gebäude und den Horion-Turm werden mit Ständen, Buden, Aktionsflächen und einer großen Bühne belegt. Auch der attraktive und barrierefreie Rheinboulevard wird mit genutzt. Die neuen Flächen bieten genügend Raum und eine optimale Umgebung, unabhängig davon, ob ihr zu Fuß, im Rollstuhl oder mit anderen Gehhilfen unterwegs seid. Am Veranstaltungstag werden die Wiesenflächen außerdem möglichst barrierefrei umgebaut. Der Eintritt ist frei. weitere Informationen