BLOG
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wir über uns
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Protokoll
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren

2023-08-23_KSTA_LB_Ein Biotop aus Lobbyisten und Investoren … Und es führt zu Planungen, die nicht notwendig primär am Bedarf der Bürgerinnen…

Das Prinzip der sogenannten Schwammstadt wird in immer mehr Kommunen in Deutschland umgesetzt. Es hilft nicht nur, mit den Folgen…

2023-08-22_KSTA_Viel Luft nach oben für erneuerbare Energien Laut einer Bilanz der Stadt dominieren nach wie vor die fossilen Brennstoffe ……

Fahrradstraße – Verkehrszeichen und Regeln laut StVO … Fahrradstraße: Diese Regeln gelten dort Die Fahrradstraße ist laut StVO dem Radverkehr vorbehalten.…

2023-08-21_RP_Städte fürchten Handlungsunfähigkeit 2019_GRUNDWISSEN_5. Der kommunale Haushalt_15866-05 Ab 2024 dürfen die Kämmerer nicht mehr die Folgekosten für Pandemie und Ukraine-Krieg…

2023 MehrWegPflicht – VerpackG2 Für welche Betriebe gilt die Mehrwegpflicht? Wer Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbietet, muss ab dem…

Nichts ist heiliger als das Eigentum? Nein, das stimmt nicht: Das Auto und die Autobahnen stehen noch darüber: Zugunsten der…

2023-08-18_KSTA_Mehr Tempo bei der Verkehrswende Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt in Fahrradstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Falls Pkw und/oder Motorräder…

20230816-entwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-erneuerbare-energien-gesetzes Auszug: „(5a) Ein Steckersolargerät oder mehrere Steckersolargeräte mit einer installierten Leistung von insgesamt bis zu 2 Kilowatt und einer…

2023-08-15_ntv_Weniger Bürokratie, mehr Flächen_ So wi…von Solaranlagen erleichtern – n-tv … Mit einem Balkonkraftwerk für einige hundert Euro kann man…

2023-08-15_KSTA_NRW soll Vorreiterrolle bei Kernfusion einnehmen FDP fordert, für den Strukturwandel im Rheinischen Revier in ein Versuchskraftwerk zu investieren. Düsseldorf –…

Vogelschützer raten zu zeitweiser Abschaltung Im Unterschied zu den drei anderen geplanten Monheimer WKA-Standorten (beim Klärwerk und zwei an der…

2023-08-12_RP_Stadt markiert die Fahrradstraßen Autofahrer achten nicht auf jedes Schild, auch nicht auf Fahrradstraßen. LEVERKUSEN |(LH) Mit „hab ich nicht gesehen“…

2023-08-08_KSTA_Voller Bus und Elterntaxis im Fahrverbot_PAGE-9801766 Enorme Verkehrsprobleme an der ausgelagerten Grundschule Morsbroicher Straße. Leverkusen – Es ist noch nicht…

2023-08-08_KSTA_Mehr Geld für die Aktienrente Aktienrente Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) haben sich auf eine kapitalgedeckte…

2023-08-27—21-40-15-30h_Köln-Klimaschutz-Aktion „Arsch Huh“ und „Fridays For Future“ kämpfen gemeinsam Beide Initiativen rufen zu einer Klimaschutz-Aktion auf Arsch Huh x…

2023-08-05_RP_Endstation Tristesse – so trostlos ist der Busbahnhof_PageC4 Fast drei Jahre nach der Eröffnung ist der Opladener Busbahnhof ein verlorener…

Unser Gerede über Nachhaltigkeit ist eine Farce. Echte Anstrengungen unternehmen wir nicht – weil es an unseren eigenen Wohlstand ginge.…

2023-08-04_KSTA_Für die Pflegeeinrichtungen wird es schwer, ihre Patienten zu versorgen Enttäuscht vom NRW-Minister – er kam nicht Leverkusen – Für Pflegeeinrichtungen…

Bemerkenswerterweise schreibt das Umweltamt noch: „Die Gesetzesgrundlage für den Ausbau erneuerbarer Energien sieht u.a. den Ausschluss von Naturschutzgebieten vor. Allerdings…

2023-08-02__RP_Ab heute auf Pump Schon jetzt hat die Welt ihre ökologischen Ressourcen für das Jahr verbraucht. Auch Deutschland steht nicht…
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wir über uns
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Protokoll
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren

„Sowas kann eine Stadt im Klima-Notstand nicht bauen lassen“ Leverkusen – 27 Reihenhäuser in drei Reihen. Alle nach Westen ausgerichtet,…

Die Pläne für eine Reihenhaussiedlung in Rheindorf werfen bei der Klimaliste Fragen auf Martina Schultze: Ich hatte hier berichtet, dass…

Eigentlich begann die Sitzung des neuformierten Ausschusses für Umwelt und Bürgereingaben am 12.11. recht vielversprechend.Einer neu in den Ausschuss gewählten…

Die Deutsche Umwelthilfe überprüft die Dienstwagen von Spitzenpolitikern regelmäßig auf ihre Umweltfreundlichkeit. Den schmutzigsten Wagen im Bundeskabinett fährt nicht mehr…

Lichtverschmutzung ist wohl nur den Wenigsten ein Begriff. Dabei geht es um die negativen Auswirkungen von künstlichem Licht. Die BayArena…

Leverkusen-Wiesdorf. An der Niederfeldstraße gebe es ein wertvolles Biotop, sagen Nabu und BUND. Die Stadt will dort Wirtschaft ansiedeln und…

der „Bürgerrat Demokratie“ mit 160 zufällig ausgelosten Menschen war für uns von Mehr Demokratie das Aha-Erlebnis des vergangenen Jahres: Ein…

Bergisch Gladbach – Mehr Radpendlerrouten ausbauen: Mit diesem Ziel haben sich die Städte Leverkusen, Köln, Bergisch Gladbach, Rösrath, Lohmar, Niederkassel…

Analyse Berlin Angela Merkel hat das Superwahljahr 2021 schon im Blick. Sechs Landtagswahlen und eine Bundestagswahl stehen im nächsten Jahr an. Sie…