-
17.11.2020 #DBUdigital Online Salon „Kommunale Solarstrategie“
Kommunen setzten auf die Sonne. Deren Energie ist günstig, lässt sich gut speichern und freie Dachflächen sind in großer Zahl vorhanden. Sonnenenergie liefert Strom für unsere Geräte, sie treibt Wärmepumpen an und versorgt die E-Mobilität. Solarkataster zeigen, was möglich ist. Trotz aller Erfolge stehen wir noch am Beginn, da in deutschen Städten das 30 – 50 fache der bisher installierten Anlagen auf Dachflächen möglich ist.
-
16.11.2020 #DBUdigital Online Salon „Klimaneutrale Stadt 2030“
Städte können entscheidend dazu beitragen, das 1,5 Grad Ziel zu erreichen. Sie haben einen großen Einfluss auf die klimarelevanten Bereiche private Haushalte, Verkehr und Gewerbe. Ziele wie eine bilanzielle Null-Emission von Treibhausgasen oder die 100% Erneuerbare Energien Versorgung sind vielerorts beschlossen. Konzepte oder Masterpläne über Strategien und Maßnahmen sind vorhanden.
-
07.09.2020 | #DBUdigital Online Salon „Kommunaler Klimaschutz und Corona – Durchstarten trotz neuer Herausforderungen!“
Hierzu möchte der Online Salon mit kommunalen Expertinnen und Experten diskutieren. (Wie) kann die Corona-Pandemie als Chance für den kommunalen Klimaschutz begriffen werden?