-
2024-09-19—17-20h_Workshop zur Entwicklung der Innenstadt
2024-09-19—17-20h_Workshop zur Entwicklung der Innenstadt _ Stadt Leverkusen Workshop zur Entwicklung der Innenstadt Welche Maßnahmen eines „Integrierten städtebauliches Entwicklungskonzepts“ (ISEK) können die Entwicklung der Wiesdorfer Innenstadt günstig beeinflussen? Was sollte Priorität haben? Das war Thema eines Workshops mit Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Einrichtungen und Vereinen…
-
2023-07-14_RP_40 Allee-Bäume machen wieder schlapp
2023-07-14_RP_40 Allee-Bäume machen wieder schlapp Die Anwachs-Probleme etlicher Bäume an der Europa-Allee geben weiter Rätsel auf. Bürger vermuten ein Gieß-Defizit. Bahnstadt widerspricht. … Das Rätsel um die Allee-Bäume wird wohl bleiben. Denn Anika Furtkamp betont auch: Die Anfang des Jahres frisch gepflanzten Bäume hätten diverse Anwachshilfen erhalten. Beispiel: Um eine…
-
2023-03-11_KSTA_LB_Wer zahlt am Ende die Zeche
2023-03-11_KSTA_LB_Wer zahlt am Ende die Zeche Klimaziele? Müssen wir leider gerade außer acht lassen! Kaltluftschneise für Rheindorf-Nord? Wen interessiert das denn? Wahrscheinlich wohnt man selber nicht dort. Wer zahlt am Ende die Zeche, wenn es doch nichts wird mit dem Standort im Landschaftsschutzgebiet? Sicher nicht die Ratsmitglieder welche für diesen…
-
2023-03-08_KSTA_Ausschuss löst Areal aus der sozialen Bindung
Die jetzt erfolgte Aufgabe der Sozialbindung durch die Politik war nicht zwingend, hätte die Politik nichts unternommen, bestünde die Bindung einfach weiter. Man sollte diesem Druck der Investorin nicht nachgeben, sagte Markus Pott von Opladen Plus. Benedikt Rees von der Klimaliste sagte, das sei eine Ohrfeige für alle, die sich…
-
2023-02-23_KSTA_Ohne Plan Grunderwerb beschlossen
2023-02-23_KSTA_Ohne Plan Grunderwerb beschlossen Stadtverwaltung ist sich offenbar bezüglich der neuen Feuerwache mit privaten Eigentümern einig Die Verwaltung möchte die Feuer- und Rettungswache „Auf den Heunen“ auf den Feldern an der Solinger Straße mit aller Macht durchsetzen. Bisher gibt es vom Rat zwar lediglich einen Beschluss für eine technisch-planerische Machbarkeitsstudie,…
-
UNSER LAND – Mit Füßen getreten
https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen/unser-land-mit-fuessen-getreten/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNjM3OTQ Versiegelt, zersiedelt, betoniert: Der Flächenverbrauch in Deutschland ist immens – und trotz politischer Vorgaben scheint er nicht zu enden. Welche Folgen hat das Wachstum der Städte und Gewerbegebiete? Wie gefährdet sind die Ressourcen Land und Boden und welche Menschen versuchen, den Flächenfraß einzudämmen? Oliver Schmid und Birgit Sommer zeigen,…
-
2022-11-29_KSTA-LB_Immer die gleichen Argumente
2022-11-29_KSTA-LB_Immer die gleichen Argumente Zu „Die Millenniumseiche soll weichen“ vom 24. November 2022:
-
2022-08-25_KSTA_LB_Die Verwaltung war unzureichend vorbereitet.
2022-08-25_KSTA_LB_Die Verwaltung war unzureichend vorbereitet Zu „Kita-Pläne empören viele Hitdorfer“ vom 20. August Geradezu Panik kam bei Politik und Verwaltung auf, als Benedikt Rees am Ende des Abends das Wort ergriff und die Aussage korrigierte, wonach es in anderen Leverkusener Stadtteilen keine städtischen Grundstücke für den Bau von Kitas gäbe.…
-
2022-07-20_In Neubaugebieten ist es besonders heiß
2022-07-20_In Neubaugebieten ist es besonders heiß
-
2022-06-22_KSTA_LB_Veraltete Pläne für Wiembachallee
2022-06-22_KSTA_Veraltete Pläne für Wiembachallee … Wir brauchen in Opladen vor allem Schutz vor einem erneuten Hochwasser der Wupper und eine Regulierung des Wiembachs am Oberlauf. Das heißt neben weiterer Retentionsflächen vor allem eine deutliche Deicherhöhung von der Kleingartenanlage über die Rehbock-Anlage bis hin zur Kastanienallee.