BLOG
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Inklusion
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wir über uns
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Protokoll
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Werkstätten
2025-01-15_KSTA_Leverkusen_ Greenpeace findet viele Ewigkeitschemikalien im Rhein_ Greenpeace findet immer noch viele Ewigkeitschemikalien im Rhein bei Leverkusen Von Thomas Käding…
2024-01-13_KSTA_LB_Es geht nur um Geld, kein bisschen um Umwelt Es geht nur um Geld, kein bisschen um Umwelt VON ROLAND…
2025-01-06_KSTA_LB_Auch Edelfans können den Bus nehmen Auch Edelfans können den Bus nehmen Bayer 04 hat’s eilig: Vermessungsarbeiten und Bodenuntersuchungen laufen…
2025-01-06_KSTA_Die Steuersenkung war politisch gewollt Die Steuersenkung war politisch gewollt VON MICHAEL FICKUS, LEVERKUSEN Zu unseren Berichten über die Haushaltskrise:…
2025-01-06_KSTA_Künftig doppelt so viele Hitzetage Künftig doppelt so viele Hitzetage 1971-2000 (Foto: DWD) 2031-2060 (Foto: DWD) Heiße Tage über 30…
2025-01-03_KSTA_Erster Solarpark der Stadt lässt auf sich warten Das Gelände im Opladener Gleisdreieck scheidet aus – Auch für Windräder…
2024-12-23_KSTA_Was Leverkusen für die Energiewende braucht 2024-12-23_KSTA_LB_Was Leverkusen für die Energiewende braucht Leserbriefe Dezentrale Hintergrundedanken zu: „Was Leverkusen für die…
2024-12-07_KSTA_Im Bürgerbusch fallen die Eichen Die Fällsaison hat wieder begonnen – Manche Bäume haben weit mehr als 100 Jahresringe Im…
2024-12-07_KSTA_LB_Personalmangel endlich beheben LESERFORUM Personalmangel endlich beheben Ein Textilbanner vor einer Aachener Kita weist auf die schwierige Personalsituation…
2024-12-06-KSTA_Bayer will Landbesitz abstoßen Bayer will Landbesitz abstoßen Das Feld rechts der Wilmersdorfer Straße gehört zu einem Grundstückspaket, das Bayer…
2024-12-02_RP_Hitzewellen in Leverkusen wie in den Tropen Pressemeldung der Stadt Leverkusen – In Leverkusen wird es heißer Durch den fortschreitenden…
2024-12-02_KSTA_LB_Nach 20 Jahren bleibt das Rad stehen Nach 20 Jahren bleibt das Rad stehen VON CHRISTOPH BLÖCHER, LEVERKUSEN Eine…
2024-12-02_KSTA_LB_Viel Inkonsequenz beim Thema Versiegelung LESERBRIEFE Viel Inkonsequenz beim Thema Versiegelung Viel Asphalt, wenig Autos: der Westring in Wiesdorf VON…
2024-11-28_KSTA_Die zweitschlechtesten Bahnhöfe in ganz Deutschland Bei einer Analyse der Google-Bewertungen schneiden sowohl Leverkusen Mitte als auch Opladen miserabel ab…
2024-11-23_KSTA_Initiativen beklagen Vertrauensbruch Initiativen beklagen Vertrauensbruch Man sieht dem alten Fußballfeld des BV Wiesdorf im Stadtpark nicht an, dass das…
Petition_173482 https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_17/Petition_173482.html 📣 CALL TO ACTION – – – PETITION MITZEICHNEN + BEWERBEN 📣 Die gesetzlich vorgesehene BPÜ des BVWP…
2024-11-07_Umweltwirtschaft_ NRW boomt mit nachhaltigen Ideen – Landespolitik – Nachrichten – WDR https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/umweltwirtschaft-bericht-nrw-100.html Umweltwirtschaft in NRW boomt mit nachhaltigen Ideen…
2024-11-19_Ideen für Opladen gesucht Die Stadt will das Areal an der Stauffenbergstraße umgestalten Ideen für Opladen gesucht Im Berufskolleg…
2024-11-20_KSTA_Gestank bei Currenta bleibt ein Problem Anwohner erhebt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Bezirksregierung – Umweltminister eingeschaltet Gestank bei Currenta bleibt ein…
2023_Currenta-Bundesimmissionsschutzgesetz Messwerte
- All Post
- Aktionen-Anfragen
- Bauen - Wohnen
- Energie
- Familie
- Gesundheit
- Inklusion
- Klima
- Mobilität
- PM-Presse-Medien
- Politik
- Termin
- Wahlen
- Wir über uns
- Wirtschaft
- Back
- AS-Ausschüsse
- Stadtrat Leverkusen
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Back
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- Luft
- Boden
- Wasser
- Natur
- Klima-Notstand
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Wahltermine
- Kommunalwahl Leverkusen
- Kommunalwahl NRW
- Wahlplakate
- Briefwahl
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- BU-AS-Bürgereingaben+Umwelt
- Back
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Erneuerbare Energien
- Fossile Energie
- Elektro-Mobilitäts-Iinfrastruktur
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Gas
- CO2-Ausstoß
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- Back
- RadPendlerRouten
- Fahrradklima-Test
- Back
- frühkindliche Bildung, Erziehung
- Frauenbüro
- Back
- Hochdruck-Gasleitung
- Back
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Leserbriefe Meinungen
- Back
- Lichtverschmutzung
- Luftverschmutzung
- Back
- Protokoll
- Back
- Windenergie
- Wasserkraft
- Bioenergie
- Solarenergie
- Wasserstoff
- Back
- barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
- Stadtplanung in Leverkusen
- Back
- Wählergruppe
- Klimaliste Leverkusen
- Klima - Mobilität - Bürgerbeteiligung
- Klima
- Mobilität
- Bürgerbeteiligung
- Natur
- Boden
- Luft
- Wasser
- Fridays for Future
- Flächenentsiegelung
- Regenwassernutzung
- urbane grüne Infrastruktur
- Erholungsgebiet
- Nichtenergetische Rohstoffe
- ÖPNV
- Kfz-Verkehr
- Fuß- und Radverkehr
- Barrierefreiheit
- Tempolimit
- Bürgerhaushalt
- Jugendparlament
- Bürgerbegehren
- Back
- Werkstätten
2024-06-25_-Ich fühle mich ausgebeutet- 2024-02-14_WfbM-Entgelte_Teil_I „Ich fühle mich ausgebeutet“ In dieser Werkstatt arbeiten Menschen mit überwiegend geistiger…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die beiden Leserbriefschreiber zur letzten Ratssitzung sagen brav auf, was die Mehrheitsfraktionen als Ursache für die unsäglichen Zankereien zur Verkleinerung…
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.04.2021 06:37 Schottergärten mit Steinen ohne Wiesengrün – die sind dem Leverkusener Verein Klimaliste ein Dorn im Auge. Die…
Düsseldorf. Das Klima für Radfahrer sei in NRW eher von Schatten und Wind geprägt als von Sonne, hieß es vom ADFC.…
https://www.klimaliste-leverkusen.de/wp-content/uploads/2021/03/das-Fahrrad-wird-gleichberechtigt-©-Koelner-Stadt-Anzeiger-e-paper-1.pdf
Sie haben es wieder getan! Sie haben sich tatsächlich wieder vertagt! Eigentlich ist der Umweltausschuss einer Stadt ja der Umweltausschuss.…
Das Mobilitätskonzept sieht einige Fahrradstraßen und – zonen vor, Bezirksvertreter wollen noch mehr 2021-02-17-Hier haben Radfahrer Vorfahrt -Kölner Stadt-Anzeiger e-paper
Ob Wohngebäude oder nicht: Wer neu baut oder umfangreich modernisiert, der muss künftig gleich die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit bauen.…