Klimaliste-Leverkusen.de

Der Verein vertritt bürgernah und ohne Parteiinteressen insbesondere die Anliegen der Einwohner*Inn

  • BLOG
  • RAT Lev
    • Jugendstadtrat LEV
    • Termine Ausschüsse & Rat LEV
    • LEV-Rats-TV
    • Unsere Anträge
    • Unsere Ä-Anträge
    • Unsere Anfragen
    • Rat der Stadt Leverkusen
    • Wahlprüfsteine
  • Klima
    • Umweltschäden
    • Klimawirkung
    • Klimaschutz
    • Natur
      • Artenvielfalt
      • Biodiversität
    • LEV-Geoportal Natur-Umwelt-Mobilität
  • Energie
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Bio-Energie
        • Sonnen-Solar-Energie
          • Leverkusen – Solarpotenzialkataster
        • Wasserstoff
          • Wasser(stoff)-Energie
            • Die neuen Wasserstoff-Mächte
            • Hoffnungsträger der Energiewende: Grüner Wasserstoff
            • Studie zur Frage – Woher kommt der Wasserstoff in Deutschland bis 2050
            • Wasserstoffmobilität-Tankstellen
        • Wind-Energie
      • Fossile Energie
        • Gas
          • Hochdruck-Gasleitung
        • Kohle
          • Kohle-Verstromung
        • CO2-Ausstoß
  • Mobilität
    • VK-Planung
      • Gehweg
      • Radweg
        • RadWegeNetz
    • Fuß- und Rad-Verkehr
    • Fuß- und Radverkehr
      • Radwegmängel in Leverkusen
      • Stadtradeln
      • urbane nachhaltige Mobilität + RADKOMM e.V.
    • Webinar
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbegehren
    • Bürger für ein l(i)ebenswertes Quettingen
      • Gierlichs-Bau
    • Familie
      • Frauenbüro
      • frühkindliche Bildung, Erziehung
    • Fridays for Future
    • LEV-Geoportal Bildung Freizeit Kultur
    • LEV-Geoportal Gesellschaft Soziales Statistik
  • Termine
    • Ausschüsse & Rat der Stadt Leverkusen
  • Team Klimaliste LEV
    • Kontakt
    • Klimaliste vor Ort
    • Presse+LB
      • LINKS
        • Film
        • Downloads
        • BTW21
          • RL-10 Themen BTW21
          • WDR-Kandidat:innen-Check
          • abgeordnetenwatch.de – Jacqueline Blum
          • Jacqueline Blum – Nicht quatschen, machen!
          • BTW21 Klimaliste Alle Wahlkreise
          • Bewerbungen & Kandidaturen
          • Klimagerecht. Wissenschaftlich. Konsequent.
      • Leserbriefe Meinungen
  • Auf den Heunen
  • Regionalplan
  • Bauen – Wohnen
  • Hambacher Wald
  • Nichtenergetische Rohstoffe
  • Bauen – Wohnen
  • Bauen – Wohnen
  • Erholungsgebiet
  • Integriertes Handlungskonzept Leverkusen-Wiesdorf Endbericht 2019-01
  • Flächenentsiegelung
  • barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
  • Hochwasser
  • urbane grüne Infrastruktur
  • LEV-Geoportal Planen Bauen
  • Hochwasser-Gefahren-Karte LEV-Köln-
  • Regenwassernutzung
  • CO2-Monitor NOAA
  • atmosphärischen Kohlendioxids
  • EEA Report No 21/2019
  • Luft
  • BLOG
  • RAT Lev
    • Jugendstadtrat LEV
    • Termine Ausschüsse & Rat LEV
    • LEV-Rats-TV
    • Unsere Anträge
    • Unsere Ä-Anträge
    • Unsere Anfragen
    • Rat der Stadt Leverkusen
    • Wahlprüfsteine
  • Klima
    • Umweltschäden
    • Klimawirkung
    • Klimaschutz
    • Natur
      • Artenvielfalt
      • Biodiversität
    • LEV-Geoportal Natur-Umwelt-Mobilität
  • Energie
    • Energie
      • Erneuerbare Energien
        • Bio-Energie
        • Sonnen-Solar-Energie
          • Leverkusen – Solarpotenzialkataster
        • Wasserstoff
          • Wasser(stoff)-Energie
            • Die neuen Wasserstoff-Mächte
            • Hoffnungsträger der Energiewende: Grüner Wasserstoff
            • Studie zur Frage – Woher kommt der Wasserstoff in Deutschland bis 2050
            • Wasserstoffmobilität-Tankstellen
        • Wind-Energie
      • Fossile Energie
        • Gas
          • Hochdruck-Gasleitung
        • Kohle
          • Kohle-Verstromung
        • CO2-Ausstoß
  • Mobilität
    • VK-Planung
      • Gehweg
      • Radweg
        • RadWegeNetz
    • Fuß- und Rad-Verkehr
    • Fuß- und Radverkehr
      • Radwegmängel in Leverkusen
      • Stadtradeln
      • urbane nachhaltige Mobilität + RADKOMM e.V.
    • Webinar
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbegehren
    • Bürger für ein l(i)ebenswertes Quettingen
      • Gierlichs-Bau
    • Familie
      • Frauenbüro
      • frühkindliche Bildung, Erziehung
    • Fridays for Future
    • LEV-Geoportal Bildung Freizeit Kultur
    • LEV-Geoportal Gesellschaft Soziales Statistik
  • Termine
    • Ausschüsse & Rat der Stadt Leverkusen
  • Team Klimaliste LEV
    • Kontakt
    • Klimaliste vor Ort
    • Presse+LB
      • LINKS
        • Film
        • Downloads
        • BTW21
          • RL-10 Themen BTW21
          • WDR-Kandidat:innen-Check
          • abgeordnetenwatch.de – Jacqueline Blum
          • Jacqueline Blum – Nicht quatschen, machen!
          • BTW21 Klimaliste Alle Wahlkreise
          • Bewerbungen & Kandidaturen
          • Klimagerecht. Wissenschaftlich. Konsequent.
      • Leserbriefe Meinungen
  • Auf den Heunen
  • Regionalplan
  • Bauen – Wohnen
  • Hambacher Wald
  • Nichtenergetische Rohstoffe
  • Bauen – Wohnen
  • Bauen – Wohnen
  • Erholungsgebiet
  • Integriertes Handlungskonzept Leverkusen-Wiesdorf Endbericht 2019-01
  • Flächenentsiegelung
  • barrierefreier-bezahlbarer Wohnraum
  • Hochwasser
  • urbane grüne Infrastruktur
  • LEV-Geoportal Planen Bauen
  • Hochwasser-Gefahren-Karte LEV-Köln-
  • Regenwassernutzung
  • CO2-Monitor NOAA
  • atmosphärischen Kohlendioxids
  • EEA Report No 21/2019
  • Luft
  • Energie,  Gas,  Hochdruck-Gasleitung

    Der große Streit ums Erdgas

    11/10/2020 /

    05.10.2020 Der große Streit ums Erdgas Geschäftsinteressen vor Gemeinwohl und Klimaschutz Die Kommission habe mehrfach den Bedarf an Gas überschätzt, rügte der Europäische Rechnungshof. Der Ausbau der Erdgas-Infrastruktur gefährde die europäischen Klimaziele und verschwende Milliarden Euro an Steuergeldern, so eine ausführliche Recherche von Investigate Europe (publiziert in zahlreichen  Zeitungen, darunter…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    links unten eine Straße mit einem schwarzen parkenden Wagen, dahinter eine große grüne Wiese, dahinterliegendes Wohngebiet wird durch die querlaufenden Autobahn A1 geteilt

    Bebauungsplan Fester Weg

    07/07/2020

    Sachte Zweifel am „Familienglück“

    14/11/2020

    NRW wird Fahrradland

    07/03/2021
  • Energie,  Gas,  Hochdruck-Gasleitung

    Umstrittene Gas-Pipeline – Immer mehr Äcker und Weiden werden zu Rohr-Lagerplätzen

    07/10/2020 /

    Die Trasse der neuen Gashochdruckleitung durch Leichlingen und Leverkusen. Foto: KSTA Ob in Leverkusen, Leichlingen oder Burscheid: Die Gasleitung zerstört viel Boden. In der ganzen Region müssen Äcker und Weiden Rohr-Lagerplätzen weichen. Leverkusen – Dass die Verlegung einer 60 Zentimeter dicken Gas-Hochdruckleitung nicht unsichtbar in der Stadt und der Region…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Leserbrief Umweltausschusssitzung 25.02.2021

    26/02/2021

    Landtagswahlen und Bundestagswahl – Das Superwahljahr 2021

    12/10/2020

    Umstrittene Gasleitung um Leverkusen – Baustelle in Dürscheid war nicht genehmigt

    25/09/2020
  • Energie,  Gas,  Hochdruck-Gasleitung

    Umstrittene Gasleitung um Leverkusen – Baustelle in Dürscheid war nicht genehmigt

    25/09/2020 /

    Die Trasse der neuen Gashochdruckleitung durch Leichlingen und Leverkusen. Foto: KSTA 11 600 Quadratmeter einer landwirtschaftlichen Wiese in Burscheid an derGrenze zu Leverkusen wurden ohne Genehmigung mit Schotter zugedeckt. Der Ferngasleitungsbauer Open Grid führt nun Gespräche mit der Kreisverwaltung, wie es weitergehen soll. Anwohner befürchten Umweltschäden, bereits jetzt wehen Plastikfetzen…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Neubauprojekt Rheindorf

    17/11/2020

    Klimaliste will Schottergärten beseitigen

    18/04/2021

    Projekt „RadPendlerRouten“ – Städte wollen jetzt was für Radfahrer tun

    19/10/2020
  • Energie,  Gas,  Hochdruck-Gasleitung

    Veränderter Plan veröffentlicht – Open Grid Europe – Neue Station für die Gasleitung in Neuenkamp

    21/09/2020 /

    Die Trasse der neuen Gashochdruckleitung durch Leichlingen und Leverkusen. Foto: KSTA Geänderter Plan veröffentlicht Es gibt zwei Änderungen auf Leverkusener Stadtgebiet und deshalb veröffentlicht die Bezirksregierung auf ihrer Internetseite (www.bezreg-koeln.de) die geänderten Pläne. Ursache ist, dass entgegen der alten Planung künftig Gas mit höherem Heizwert eingespeist werden soll. Deshalb muss…

    Read More - Lese mehr
    Klimaliste Leverkusen

    You May Also Like

    Bürger.Macht. Mehr direkte Demokratie?

    23/10/2020

    Bürgerprotest gegen Bebauung am Friedhof

    09/08/2020

    Projekt „RadPendlerRouten“ – Städte wollen jetzt was für Radfahrer tun

    19/10/2020

Rat der Stadt Leverkusen

Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 18.08.2025

Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Datum: 18.08.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Finanz- und Digitalisierungsausschuss 21.08.2025

Gremium: Finanz- und Digitalisierungsausschuss Datum: 21.08.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Rat der Stadt Leverkusen 25.08.2025

Gremium: Rat der Stadt Leverkusen Datum: 25.08.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Naturschutzbeirat 09.09.2025

Gremium: Naturschutzbeirat Datum: 09.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt 11.09.2025

Gremium: Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Kinder- und Jugendhilfeausschuss 11.09.2025

Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Datum: 11.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Wupper (5.07) [...]

Sitzung: Bildungsausschuss 15.09.2025

Gremium: Bildungsausschuss Datum: 15.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107 [...]

Sitzung: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen 15.09.2025

Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Datum: 15.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Kulturausschuss 16.09.2025

Gremium: Kulturausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Schloss Morsbroich, Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen [...]

Sitzung: Wahlausschuss 16.09.2025

Gremium: Wahlausschuss Datum: 16.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Haupt- und Personalausschuss 17.09.2025

Gremium: Haupt- und Personalausschuss Datum: 17.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Sitzung: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen 18.09.2025

Gremium: Betriebsausschuss Sportpark Leverkusen Datum: 18.09.2025 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I 22.09.2025

Gremium: Bezirksvertretung für den Stadtbezirk I Datum: 22.09.2025 Zeit: 16:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Sitzungsraum Rhein (5.06) [...]

Sitzung: Wahlausschuss 22.09.2025

Gremium: Wahlausschuss Datum: 22.09.2025 Zeit: 14:00 Uhr Ort: Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, 5. OG, Ratssaal [...]

Bez-Reg Köln Regionalrat

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10000 milliseconds

Bündnis Verkehrsinitiativen News & Termine

RSS Error: https://www.buendnis-verkehrsinitiativen.com/Termine-und-Aktuelles/index.php/;focus=STRATP_cm4all_com_widgets_EventCalendar_40297339&frame=STRATP_cm4all_com_widgets_EventCalendar_40297339&raw=1?feed=true&type=calendar&m=o is invalid XML, likely due to invalid characters. XML error: Invalid character at line 15, column 9

VCD Pressemitteilungen

„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat heute ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher beim ökologischen Verkehrsclub VCD, kritisiert die Vorschläge als halbherzig und [...]

Papierticket-Entscheidung zur Deutschen Bahn – ein guter Tag für Fahrgastrechte

Seit 2023 verkaufte die Deutsche Bahn (DB) ihre Sparpreistickets nur noch gegen E-Mailadresse oder Mobilnummer. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte diese Maßnahme damals scharf kritisiert. Jetzt hat das Oberlandesgericht Frankfurt [...]

Schluss mit dem Feilschen ums Deutschlandticket! Bund und Länder müssen endlich solide Finanzierung beschließen

Das Deutschlandticket soll laut Koalitionsvertrag mindestens bis Ende 2029 bestehen bleiben. Allerdings müssen sich Bund und Länder einigen, wie die Mehrkosten aufgeteilt werden. Auf der Sonder-Verkehrsministerkonferenz am 27. Juni kommen [...]

Gesamt-Verkehrsinfrastruktur muss wieder zuverlässig und zukunftssicher werden

Das Bundeskabinett hat die Entwürfe für den Bundeshaushalt für 2025 und die Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur beschlossen. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht darin auch positive Ansätze, fordert aber für die [...]

Eisenbahnverbände sehen gute Grundlage für Entwicklung der Schieneninfrastruktur

Die acht großen Eisenbahnverbände in Deutschland begrüßen den Haushaltsentwurf der Bundesregierung und die damit verbundene Aufstellung des Wirtschaftsplans zum „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) als gute Grundlage für die Weiterentwicklung [...]

Aktualitätendienst Bundesgesetzblatt

BGBl. 2025 I Nr. 159

Verordnung zur Erhebung bestimmter agrarstatistischer Daten vom 03. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 158

Verordnung über Mitteilungen zu beitragspflichtigen Ladungen nach dem HNS-Gesetz vom 09. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 157

Verordnung zur Neuordnung der Meisterprüfung im Augenoptiker-Handwerk vom 08. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 157

Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Augenoptiker-Handwerk vom 08. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 156

Dreiundzwanzigste Schiffssicherheitsanpassungsverordnung vom 02. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 155

Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung vom 02. Juli 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 154

Hundertfünfundvierzigste Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 154

Hundertfünfundvierzigste Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrsflughafen Frankfurt-Hahn) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 153

Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Hundertfünfundneunzigsten Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Verkehrslandeplatz Eggenfelden) vom 27. Juni 2025 [...]

BGBl. 2025 I Nr. 152

Elfte Verordnung zur Änderung der Zweihundertzweiunddreißigsten Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Hubschrauberlandeplatz Donauwörth) vom 27. Juni 2025 [...]

CO2 – emissions [tonnes-Sec]

KLimawirkungs- und Risikoanalyse 2021

Impressum + Datenschutz

  • Kontakt
  • Mastodon – Climate Justice Social
  • Facebook
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
2025 © Klimaliste Leverkusen, 100% sauberer Strom für Rechenzentrum & Büro, der zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Büro ist Greenpeace Energy. #webgogreen 🌳
  • Kontakt
  • Mastodon – Climate Justice Social
  • Facebook
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)